Der Besuch einer Krippe oder eines Kindergartens ist für die meisten Kinder der erste entscheidende Schritt aus der Familie heraus.
Bei uns finden die Kinder Räume und Material zum Spielen und Ausprobieren. Außerdem gibt es Freiräume zum Toben, Ecken und Winkel zum Ausruhen und Kuscheln und viele andere Kinder, mit denen sie Kontakte knüpfen können.
In erster Linie ist für uns wichtig, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und zu berücksichtigen. Wir wollen den Kindern ein Gefühl von Geborgenheit und Verständnis vermitteln. Dabei berücksichtigen wir ihre eigene Lernweise und ihren Entwicklungsstand.
Die wichtigste Lern- und Beschäftigungsform ist das Spiel in seinen unterschiedlichen Ausprägungen. Hier erfahren die Kinder ein einheitliches Lernen. Spiel, Bewegung und Beschäftigung sind für das Kind eine Lebensnotwendigkeit und bedeuten die Entfaltung und Förderung seiner Persönlichkeit. Spielerisch üben wir die alltäglichen Dinge des Lebens ein, wie einen Tisch zu decken, einen Kuchen zu backen oder einfach nur selbstständig eine Jacke und eine Mütze anzuziehen. Im täglichen Umgang miteinander schauen sich die Kleinen viel von den Großen ab und auch umgekehrt.